Anlässlich der Anuga 2025 haben die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) die Studie „Impulse für den Standort Deutschland – Neue Chancen durch Künstliche Intelligenz und Kreislaufwirtschaft“ veröffentlicht.
Bakerman GmbH & Co. KG, Hersteller von Tiefkühl-Backwaren, baut seine Expertise im Bereich Business Development aus. Robert Grimme soll als Head of Business Development ab sofort vorrangig die Entwicklung neuer Projekte und Geschäftsfelder vorantreiben.
Alois Rainer, Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, besuchte beim Eröffnungsrundgang der Lebensmittelleitmesse Anuga in Köln den Messestand des Deutschen Tiefkühlinstituts (dti).
Deutsche Unternehmen haben das Verbundprojekt „InnovationPork“ gestartet, in dem ein zukunftsfestes Produktionsmodell für die deutsche Schweinemast entwickelt werden soll. Dazu wird die Wertschöpfungskette Schweinefleisch bezogen auf Ressourceneinsatz, Tiergesundheit, Haltungsform, Umweltwirkung und Nachhaltigkeitskriterien im internationalen Bezug analysiert.
Bei der Compass Tochtergesellschaft Hofmanns hat Markus Friedrich zum 1. Oktober 2025 die Position des Chief Financial Officer (CFO) übernommen.
Tanja Almanstötter ist neue Geschäftsführerin des Bioland e.V. Seit dem ersten Oktober leitet sie offiziell die Geschäfte von Deutschlands und Südtirols größtem Öko-Verband.
Die Kreutzträger Kältetechnik GmbH & Co.KG eröffnet in Fürth ihren siebten Standort. Die Leitung des Service-Teams hat Jörg Riemer übernommen.
Mit rund 8.000 Ausstellern aus 110 Ländern und einer Bruttofläche von rund 290.000 m² ist die Anuga 2025 vom 4. bis 8. Oktober in Köln die größte Ausgabe in ihrer Geschichte.
Croissant trifft Saure Drachenzunge: Bakerman und Hitschies haben eine Markenkooperation gestartet. Zum Auftakt wird es drei Produkte geben.
Im August 2025 lag der Umsatz der Tiefkühlkost (inkl. Speiseeis) um 2,3 Prozent unter dem Niveau des Vorjahresmonats, vermeldet der YouGov Consumer Index.