Nach zwei Jahren rückläufiger Bewertungen gehört der Lebensmitteleinzelhandel zu den „klaren Gewinnern“ bei der Kundenzufriedenheit, so der aktuelle Kundenmonitor Deutschland 2025 der Servicebarometer AG.
Vor 40 Jahren brachte Dr. Oetker die erste Ristorante in den Handel. Den Geburtstag der meistverkauften Markenpizza in Deutschland feiern die Bielefelder jetzt mit einer süßen Variante, die in den sozialen Medien für Furore sorgt.
Pizzahersteller Gustavo Gusto bringt mit „Amore Napoli“ eine neue Pizza-Range auf den Markt. Mit einem Durchmesser von rund 24 cm ersetzt sie das „Extra luftig“-Sortiment der Geretsrieder.
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) beschlossen, die Agrardieselrückvergütung wieder vollständig einzuführen.
Die am heutigen Mittwoch von der Bundesregierung beschlossene Rückkehr zum reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent für gastronomische Dienstleistungen ist aus Sicht des Deutschen Bäckerhandwerks „ein starkes und positives Signal“.
Das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti) hat seine Markteinschätzung für das Jahr 2025 veröffentlicht. Danach wachsen tiefgekühlte Lebensmittel im Absatz um 3,2 Prozent, beim Umsatz erwartet das dti ein Plus von 5,8 Prozent.
Die B+S GmbH Logistik und Dienstleistungen hat zum 1. September 2025 ihre Geschäftsführung ausgebaut: Cordula Brockmeyer tritt in die Unternehmensleitung ein und übernimmt die Verantwortung für das operative Geschäft.
Tiefkühl-Verbände aus aller Welt, darunter das Deutsche Tiefkühlinstitut (dti), laden zur zweiten „International Frozen Food Conference“ ein. Sie findet am 7. Oktober von 10:30 – 13:30 Uhr auf der Anuga in Köln statt.
Der österreichische Kartoffelspezialist 11er setzt seine Food-Magazin-Reihe fort. Die achte Ausgabe widmet sich passend zur Herbst- und Winter-Saison dem Thema Soul Food.