19.11.2025
Tönnies zieht Vion-Übernahmeangebot zurück

Foto/Grafik: Dragosh/as
Tönnies rückt von den Plänen ab, die drei Vion-Standorte in Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg zu übernehmen (Symbolbild).
Wende im Poker um die Vion-Schlachthöfe: Auf einer Podiumsdiskussion beim HerbstDialog des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) in Herrsching erklärte Clemens Tönnies überraschend, die Übernahmepläne der drei Vion-Standorte in Süddeutschland (Buchloe, Crailsheim und Waldkraiburg) nicht weiter zu verfolgen. An der Diskussionsrunde nahmen auch Vertreter von Westfleisch, Attenberger, Müller und OSI statt.
Vion prüft jetzt neue Interessenten, zu denen vor allem Westfleisch gehören dürfte. „Wenn Dr. Uffelmann von Westfleisch verspricht, die drei Standorte im Süden zu übernehmen, geben wir dieses Projekt auf“, sagte Clemens Tönnies gegenüber dem Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatt. „Das Projekt hätten wir gerne gemacht. Denn wir sind seit 14 Jahren in Bayern am Standort Kempten. Irgendwann muss die Hängepartie aufhören und dann muss es einfach nach vorne gehen.“ Tönnies betonte, dass er keine Ministererlaubnis für die Übernahme der Vion-Standorte erhalte, aber weiter ein verlässlicher Partner in Bayern bleiben wolle: „Dafür werden wir unseren Standort in Kempten ausbauen und Wettbewerb machen.“
Dr. Wilhelm Uffelmann, Vorstandsvorsitzender von Westfleisch, bekräftige gegenüber dem Wochenblatt sein Interesse an den drei Vion-Standorten: „Wir haben unser Interesse gegenüber Vion bereits im Juni schriftlich geäußert. Sofern Herr Tönnies von dem Kaufvertrag zurücktritt, sind wir jetzt in der Lage, mit Vion zu verhandeln.“
Der TK-Report-Newsletter: Hier kostenlos anmelden