Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hat kritisiert, dass Gastronomen die Steuervorteile im Hinblick auf die geplante Mehrwertsteuersenkung ab 1. Januar 2026 nicht an Gäste weitergeben würden – der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga weist die Kritik der Gewerkschaft zurück.
Tiefkühlkosthersteller Frosta hat seinen Umsatz im 1. Halbjahr 2025 um 4,4 Prozent auf 330 Millionen Euro gesteigert. Treiber war erneut die Marke Frosta, die in den ersten sechs Monaten mengenmäßig um 11,8 Prozent gewachsen ist.
Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2025 eine überdurchschnittliche Apfelernte von rund 1.009.000 Tonnen. Die Erntemenge liegt damit voraussichtlich um 15,7 Prozent höher als im Vorjahr, vermeldet das Statistische Bundesamt (Destatis).
Mit knapp 80 Prozent snackt die Gen Z von allen Altersgruppen am häufigsten, so eine Umfrage zum Thema „Snacking“ im Auftrag von Burger King Deutschland. Dabei lassen es sich die Youngsters vor allem an einem Ort schmecken.
Das Gastrostimmungsbarometer 2025 von Orderbird zeigt nicht nur die Situation der Gastro-Szene in Deutschland auf, sondern auch, wie diese auf aktuelle Herausforderungen reagiert.
Pünktlich zur aktuellen Hitzewelle haben die Discounter Aldi und Norma die Preise für zahlreiche Eis-Produkte gesenkt.
RTG International schließt sich mit Carrefour und Coopérative U zusammen, um die neue europäische Einkaufsallianz Concordis ins Leben zu rufen.
Die Internorga expandiert weiter und wird bei der 2026er Ausgabe vom 13. bis 17. März in Hamburg um 2.000 m² erweitert. Herzstück der neuen Hallenstruktur wird die Integration von Ausstellenden in die Halle B5 sein.
Die britische Compass Group hat die Übernahme des niederländischen Verpflegungsdienstleisters Vermaat für 1,5 Milliarden Euro bekanntgegeben.
Livekindly gibt das Ausscheiden von Anja Grunefeld bekannt. Die bisherige Geschäftsführerin Europa und der Hersteller der pflanzlichen Lebensmittelmarke Like (ehemals LikeMeat) trennen sich einvernehmlich, heißt es.